Hatha Yoga ist eine Yogaform die aus den drei Säulen Körper, Atmung und Meditation besteht. Die Yogastunden sind daher so aufgebaut, dass neben den Körperübungen
(Asanas) auch Atemübungen (Pranayama) und die Meditation geübt werden. Die richtige Ausführung der Asanas ist mir insofern wichtig, weil somit Verletzungen vorgebeugt wird, welche entstehen könnten, wenn man über das gesunde Maß hinaus trainiert und extreme Haltungen einnimmt, die dem Körper eher schaden. Mir ist der Blick nach Innen und die
Schulung des individuellen Körperempfindens wichtiger, als der Anschein der perfekt dargestellten Asanas. Jeder Körper ist einzigartig und entscheidend für die Übungspraxis ist die persönliche
Wahrnehmung jedes Einzelnen.
Vinyasa ist eine Yogaform, in der Sie fließend durch die Asanas gleiten. Ihr Atem ist Ihr Kompass. Die Asanas verschmelzen zu einem Flow. Vinyasa
Yoga ist dynamischer und fließender als Hatha Yoga.